• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Schöller-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsinformatik WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • de
  • en
  • WIWI
  • Mein Campus
  • UnivIS
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Schöller-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsinformatik WiSo
Menu Menu schließen
  • Home
  • Forschung
  • Lehre
  • Team
  • Über uns
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Bachelor
  4. Schlüsselqualifikationsmodul Medienkompetenz

Schlüsselqualifikationsmodul Medienkompetenz

Bereichsnavigation: Lehre
  • Bachelor
    • Data Science: Datenmanagement und -analyse (DMA)
    • PC-Praktikum
    • Perspektiven der Wirtschaftswissenschaften
      • Einführung „Perspektiven der Wirtschaftswissenschaften“ (Unternehmensplanspiel)
      • Zukunftsthemen der Wirtschaftswissenschaften
    • Projektseminar „Datengetriebene Anwendungsentwicklung“ (Bachelor & Master)
    • Web-Programming
    • Enterprise Content und Collaboration Management (ECCM)
    • Bachelorseminar Wirtschaftsinformatik „Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft“
      • Archiv
        • Konzeption und Entwicklung von Chatbos für E-Services (WS 2018/19)
        • Digitale Lebenswelten (SoSe 2018)
    • Schlüsselqualifikationsmodul Medienkompetenz
    • Seminar zur Bachelorarbeit
  • Master
    • Digital Change Management (DCM)
    • Digitalization in Industry – ehem. WISO Meets Consulting
    • Electronic Human Resources Management (E-HRM)
    • Enterprise Knowledge Management (EKM)
    • IIS Research Seminar „Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft“
    • People Analytics (PA)
  • Promotion
    • Doktorandenseminar
  • Abschlussarbeiten
    • Bachelor- und Projektarbeiten
    • Masterarbeiten
  • Learning Agreements

Schlüsselqualifikationsmodul Medienkompetenz

Information

Sommersemester

Deutsch

Wird gemeinsam mit Prof. Dr. Kathrin Möslein durchgeführt

LG 5.155

Montag 15:00 - 16:30

Daniel Schömer

Julius Kirschbaum

StudOn

Inhalt

Das Seminar (Schlüsselqualifikation) vermittelt fundierte Kenntnisse über Grundfragen, Begrifflichkeiten und praktische Relevanz neuer Medien (z. B. Social Media, Collaboration Media, Web 2.0). Zentraler Bestandteil des Moduls ist die kritische interaktive Auseinandersetzung mit diesen Themengebieten im Rahmen eines individuell betreuten Projekts. Studenten sollen Medien kennenlernen und sie nutzen können, einen Überblick über die Welt der neuen Medien erhalten, Medien und mediale Inhalte kritisch beurteilen und kreativ mediale Inhalte erstellen können.

Das Seminar wird gemeinsam mit Prof. Dr. Kathrin Möslein durchgeführt. Alle Informationen über das Seminar finden Sie auf den Seiten des WI1-Teams.

Friedrich-Alexander-Universität
Schöller-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft

Fürther Straße 248
90429 Nürnberg
  • Kontakt und Anfahrt
  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben