Einführung „Perspektiven der Wirtschaftswissenschaften“ (Unternehmensplanspiel)
Kursinhalt
- Betriebswirtschaftliche Themenkomplexe werden mit Hilfe einer computergestützten Simulation behandelt:
- Administration: Denken in betriebswirtschaftlichen Alternativen, Marktsituationen und Marktergebnisse richtig interpretieren und in zielorientierte Entscheidungen umsetzen
- Beschaffung und Lagerhaltung: Berechnung optimaler Bestellmengen
- Produktion: Investitions- und Desinvestitionsentscheidungen, Auslastungsplanung, Personalplanung
- Vertrieb: Analyse der Markt- und Wettbewerbssituation, Planung der Marketingausgaben, Analyse der Marktforschungsberichte, Festlegung der Preispolitik
- Finanzen: Finanzplanung, Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanzanalyse
- Die Studierenden erstellen in Gruppenarbeit eine Präsentation zu einem allgemeinen wirtschaftswissenschaften oder studienrichtungsbezogenen Thema.
Organisation:
Termin: 17.10.2023 bis 20.10.2023, ein detaillierter Zeitplan ist auf Campo und in StudOn zu finden.
Anmeldung zum Kurs:
Treten Sie den StudOn „Vorkurs“ bei. Dort finden sie alle weiteren Informationen.
Eine Anmeldung ist bis einschließlich 10. Oktober 2023 um 23:55 Uhr über den folgenden Link möglich.
Studierende, die noch nicht abschließend immatrikuliert sind. Müssen sich über den folgenden Link sich selbst registrieren und erhalten eine Gastkennung. Mit dieser melden Sie sich dann bitte bei dem Kurs an.
Prüfungsleistung:
bestehen oder nicht bestehen (Präsentation)