Allgemein

Kategorie: Allgemein

Für unser Modul Datenmanagement und -analyse suchen wir motivierte studentische Hilfskräfte (m/w/d) für das kommende Sommersemester, die sich gerne mit an der Umsetzung der Tutorien beteiligen wollen. Wir bieten unter anderem flexible Arbeitsgestaltung mit der Möglichkeit zum Homeoffice und eigen...

Kategorie: Allgemein

Welche Bedeutung hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Zeiten von Meta und Netflix? Steht der öffentlich-rechtliche Rundfunk wirklich in Konkurrenz zum privaten Rundfunk? Und welche Rolle spielen die heutigen Medienformate für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk? Diesen Fragen gehen wir in di...

Kategorie: Allgemein

Seit 01.12.2021 ist Jasmina Teil unseres Schöller-Stiftungslehrstuhl-Teams. Jasmina studiert derzeit im Master International Information Systems im 5. Semester. Den Lehrstuhl wird sie im Bereich Outreach unterstützen und dabei unter anderem bei der Organisation und Gestaltung von externen Vorträgen ...

Kategorie: Allgemein

Ab dem 01. Februar 2022 suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Themenschwerpunkt „Future of Work“ und ab dem 01. April 2022 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich "Digital Change Management". Im Rahmen einer 100%-Anstellung und mit dem Ziel de...

Kategorie: Allgemein

Nach seiner erfolgreichen Disputation vor wenigen Wochen hatte der erste Doktorand am Schöller-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, Quirin Demlehner, heute seinen letzten Arbeitstag bei uns. Als Mitglied des Lehrstuhls seit dessen Beginn im Jahr 2018 war er maßgeblich am Aufbau des Lehrs...

Kategorie: Allgemein

Anfang November fuhr das Team des Schöller-Stiftungslehrstuhls für Wirtschaftsinformatik zum ersten Forschungsretreat nach Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz. Die Zeit wurde genutzt, um mehr über die Forschung der anderen zu erfahren, über strategische Themen zu sprechen und zu diskutieren, ...

Kategorie: Allgemein

Seit dem 1. November 2021 sind  Eva Gengler und Carolin Mattes als Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen Teil des Schöller-Stiftungslehrstuhls. Als Doktorandin im International Doctorate Programme: Business and Human Rights – Governance Challenges in a Complex World widmet Eva sich der Problematik v...

Kategorie: Allgemein

Gestern Abend begann die Vorlesungsreihe Business and Human Rights des Wintersemesters 2021/2022 mit ihrer ersten Veranstaltung. Die Vorlesungsreihe ist Teil des internationalen Promotionsprogramms "Business and Human Rights: Governance Challenges in a Complex World". Das vom Elitenetzwerk Bayern...