Sebastian Schötteler, M.Sc.
Lebenslauf
Sebastian Schötteler begann sein Wirtschaftsinformatik-Studium an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm im Jahre 2012 und schloss dieses 2018 mit einem Masterabschluss ab. Bereits während seiner Studienzeit sammelte er langjährige und umfangreiche Praxiserfahrungen innerhalb der verschiedenen Facetten der Digitalisierung bei der IHK Nürnberg für Mittelfranken und entsprechende Projekterfahrungen bei der Elektrobit Automotive GmbH und der Siemens AG.
Im Anschluss an seiner Masterarbeit mit dem Titel „Entwicklung eines Konzeptes zur digitalen Transformation bei der IHK Nürnberg für Mittelfranken“ sammelte er weitere Praxiserfahrungen bei der N-ERGIE AG und beschäftigte sich dort primär mit der Digitalisierung und Weiterentwicklung von Kundenprozessen via SAP. 2019 entschloss er sich, den zunehmenden Einfluss der Digitalisierung auf das Arbeitsleben näher zu untersuchen und schloss sich deshalb dem Lehrstuhl als externer Doktorand an. Parallel dazu agiert er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektmitarbeiter an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm und beschäftigt sich dort mit der Implementierung neuer digitaler Lösungen zur Verbesserung der internen Zusammenarbeit. Dies ermöglicht ihm eine direkte Verknüpfung zwischen theoretischer Forschung und praktischer Erfahrung.
Sein Forschungsschwerpunkt gilt dem zunehmenden Einfluss der Digitalisierung und digitaler Technologien auf die Zusammenarbeit innerhalb von Unternehmen.
Publikationen
2023
- Schmalenbach K., Gengler E., Schötteler S., Laumer S.:
Unraveling Information-Limiting Environments: An Empirical Review of Individual, Social, and Technological Filters in Social Media
18th International Conference on Wirtschaftsinformatik (Paderborn, 18. September 2023 - 21. September 2023)
In: Proceedings of the 18th International Conference on Wirtschaftsinformatik 2023
BibTeX: Download - Schötteler S., Horneber D.:
Is Keeping It Real Enough? How Perceived Content Authenticity and Self-Esteem Influence Envy on Social Networking Sites
Thirty-first European Conference on Information Systems (ECIS 2023) (Kristiansand, Norway, 11. Juni 2023 - 16. Juni 2023)
In: Proceedings of the Thirty-first European Conference on Information Systems (ECIS 2023) 2023
URL: https://aisel.aisnet.org/ecis2023_rp/254/
BibTeX: Download - Schötteler S., Laumer S., Schuhbauer H.:
Consequences of Enterprise Social Media Network Positions for Employees: A Literature Review and Research Agenda
In: Business & Information Systems Engineering (2023)
ISSN: 1867-0202
DOI: 10.1007/s12599-023-00803-0
BibTeX: Download
2022
- Schötteler S.:
Emergence Antecedents of Enterprise Social Media Networks: A Literature Review and Directions for Future Research
Thirtieth European Conference on Information Systems (ECIS 2022) (Timișoara, Romania, 22. Juni 2022 - 24. Juni 2022)
In: Proceedings of the Thirtieth European Conference on Information Systems (ECIS 2022) 2022
URL: https://aisel.aisnet.org/ecis2022_rip/53/
BibTeX: Download - Schötteler S., Laumer S., Schuhbauer H., Müller L., Hahn A., Abend F., Viessmann M.:
Inferring Information Reception Velocity from Network Positions in Microblogs: A Quantitative Study
The 2022 Conference on Computers and People Research Conference (SIGMIS-CPR'22). (Atlanta, Georgia, USA, 2. Juni 2022 - 4. Juni 2022)
In: Association for Computing Machinery (Hrsg.): Proceedings of the 2022 Conference on Computers and People Research Conference (SIGMIS-CPR'22). 2022
BibTeX: Download
2021
- Schötteler S., Laumer S., Schuhbauer H., Scheidthauer N., Seeberger P., Miethsam B.:
A No-Code Platform for Tie Prediction Analysis in Social Media Networks
16. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (Essen, Germany, 9. März 2021 - 11. März 2021)
In: Association for Information Systems (AIS eLibrary) (Hrsg.): Proceedings of the 16. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik 2021
DOI: 10.1007/978-3-030-86797-3_32
BibTeX: Download
2020
- Schötteler S.:
Evolution of Enterprise Social Media Networks: A Research Proposal
The 2020 Conference on Computers and People Research Conference (SIGMIS-CPR'20). (Nuremberg, Germany, 19. Juni 2020 - 21. Juni 2020)
In: Association for Computing Machinery (Hrsg.): Proceedings of the 2020 Conference on Computers and People Research Conference (SIGMIS-CPR'20). 2020
DOI: 10.1145/3378539.3393850
BibTeX: Download
2019
- Schötteler S., Brockmann P.:
Bridging the Digital Divide: E-Mentoring of Underrepresented Groups in STEM
13th annual International Technology, Education and Development Conference (Valencia, Spain, 11. März 2019 - 13. März 2019)
In: International Academy of Technology, Education and Development (IATED) (Hrsg.): Proceedings of the 13th International Technology, Education and Development Conference 2019
DOI: 10.21125/inted.2019.0818
URL: https://library.iated.org/view/SCHOETTELER2019BRI
BibTeX: Download