Jessica Ochmann, M.Sc.

Lebenslauf
Jessica Ochmann studierte im Bachelor Sozialökonomik (2011 – 2014) und absolvierte anschließend das Masterstudium Marketing (2014 – 2017) an der FAU.
Neben dem Studium sammelte sie praktische Erfahrung als Werkstudentin bei Siemens im Bereich Marketing Intelligence und als Praktikantin in der IT-Beratung der Deutschen Telekom. In ihrer Masterarbeit, die in Kooperation mit T-Systems Multimedia Solutions entstanden ist, wandte sie ihr akademisches Wissen im IT-Business-Kontext an und entwickelte ein Business Transformation Framework.
Ihr Anspruch ist es, wirkungsvolle Forschung an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis zu betreiben. Deshalb beschäftigt sie sich mit den Verhaltenseffekten der Implementierung disruptiver neuer Technologien, wie künstlicher Intelligenz (KI), in Organisationen. Ihre Forschungsarbeiten konzentrieren sich dabei insbesondere auf die Akzeptanz KI-basierter Entscheidungsfindung und die ethischen Dimensionen der Mensch-KI-Interaktion. Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit dem Phänomen „digital Nudging“ und untersucht hier die Auswirkungen verschiedener Nudging-Ansätze im Konsumenten- und Organisationsbereich auf menschliches Verhalten, wobei sie auch ethische Komponenten in ihre Überlegungen einbezieht.
Publikationen
2022
- Michels L., Ochmann J., Günther SA., Laumer S., Tiefenbeck V.:
Empowering Consumers to Make Environmentally Sustainable Online Shopping Decisions: A Digital Nudging Approach
HICSS 2022 (, 3. Januar 2022 - 7. Januar 2022)
BibTeX: Download - Michels L., Ochmann J., Tiefenbeck V., Laumer S.:
The Acceptance of AI-based Recommendations: An Elaboration Likelihood Perspective
17. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (, 21. Februar 2022 - 23. Februar 2022)
BibTeX: Download - Ochmann J.:
Just like you like it - The effects of transparency and decision outcome on the evaluation of human and algorithmic decision-making.
17. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (Nürnberg, 21. Februar 2022 - 23. Februar 2022)
BibTeX: Download
2021
- Michels L., Schmitt K., Ochmann J., Laumer S., Tiefenbeck V.:
Is It All About Transparency? The Effectiveness and Ethics of a Digital Salience Nudge
Proceedings of the 2021 European Conference on Information Systems (Marrackech, Morocco, 14. Juni 2021 - 16. Juni 2021)
BibTeX: Download - Ochmann J., Zilker S., Laumer S.:
The evaluation of the black box problem for AI-based recommendations: An interview-based study
Proceedings of the 16. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik
BibTeX: Download
2020
- Laumer S., Ochmann J.:
Künstliche Intelligenz, Chatbots und Rekrutierung: Die Sicht der Kandidaten
(2020)
BibTeX: Download
(Techreport) - Ochmann J., Laumer S.:
AI Recruitment: Explaining job seekers' acceptance of automation in human resource management
15th International Conference on Wirtschaftsinformatik (Potsdam, 8. März 2020 - 11. März 2020)
In: Proceedings of the 15th International Conference on Wirtschaftsinformatik 2020
BibTeX: Download - Ochmann J., Michels L., Zilker S., Tiefenbeck V., Laumer S.:
The influence of algorithm aversion and anthropomorphic agent design on the acceptance of AI-based job recommendations
Proceedings of the 41st International Conference on Information Systems (ICIS) (Hyderabad, Indien)
In: International Conference on Information Systems (ICIS) (Hrsg.): Proceedings of the 41st International Conference on Information Systems (ICIS) 2020
BibTeX: Download - Ochmann J., Zilker S., Laumer S.:
Job Seekers' Artificial Intelligence-related Black Box Concerns
Proceedings of the 2020 on Computers and People Research Conference (SIGMIS-CPR'20). (New York, NY, USA,)
In: Association for Computing Machinery (Hrsg.): Proceedings of the 2020 on Computers and People Research Conference 2020
DOI: 10.1145/3378539.3393841
BibTeX: Download
2019
- Ochmann J., Laumer S.:
Fairness as a determinant of AI Adoption in Recruiting: An interview-based study
DIGIT 2019 (München, 15. Dezember 2019 - 15. Dezember 2019)
In: Proceedings of DIGIT 2019 2019
BibTeX: Download - Ochmann J., Laumer S., Franke J.:
The power of knowledge: A literature review on socio-technical perspectives on organizational knowledge management
Proceedings of the 2019 Americas Conference on Information Systems (Cancun, Mexico)
In: Americas Conference on Information Systems (AMCIS) (Hrsg.): Proceedings of the 2019 Americas Conference on Information Systems 2019
BibTeX: Download
2018
- Koschate-Fischer N., Ochmann J.:
Erlösmodelle für datenzentrische Dienstleistungen
In: Manfred Bruhn, Karsten Hadwich (Hrsg.): Service Business Development: Methoden-Erlösmodelle-Marketinginstrumente, Wiesbaden: Springer Gabler, 2018, S. 169-186
DOI: 10.1007/978-3-658-22424-0_8
BibTeX: Download
Auszeichnungen
- Jessica Ochmann: HERMANN-GUTMANN-PREIS 2021 für besondere wisschenschaftliche Leistungen (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) – 2021
- Leonard Michels, Kathrin Schmitt, Jessica Ochmann, Sven Laumer, Verena Tiefenbeck: Best Full Research Paper - Runner-up award (European Conference on Information Systems (ECIS)) – 2021
- Jessica Ochmann, Sandra Zilker, Sven Laumer: Nominierung für Best Paper Awards (WI21 - 16. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik) – 2021