Zukunft der Arbeit: Projekte & Vorträge
Office, Home-Office und hybrids Arbeiten
Vortrag
Die Ergebnisse aus den Forschungsarbeiten des Lehrstuhls sowie erste Erkenntnisse und Hypothesen zur Post-Corona-Zeit hat Prof. Dr. Sven Laumer in seinem Vortrag „Erfolgreiches New Work: Theorien, empirische Studien und Hypothesen zu hybridem Arbeiten“ zusammengefasst und diese werden aktuell in weiteren Beiträgen und Studien vertieft.
People Analytics: Data Science im HR
Forschungsprojekt ADVICE
Im abgeschlossenen Forschungsprojekt ADVICE, welches durch die Volkswagen Stiftung gefördert wurde, wurden die Erkenntnisse aus dem HR Kontext auf den Studierenden-Lebenszyklus übertragen und untersucht, welche datengetriebenen Verfahren und statistische Analyse zur Studienberatung verwendet werden können.
Talent Management & Recruiting
Forschungsprojekt „Adecco“
Das durch die Adecco Stiftung geförderte abgeschlossene Forschungsprojekt „Künstliche Intelligenz, Chatbots und Rekrutierung“ trägt zu einem besseren Verständnis der Auswirkungen technologischer Innovationen auf K, PersonalerInnen und die Gesellschaft bei und spiegelt das Zusammenspiel von Mensch und Maschine im Personalmanagement. Dabei gibt das Projekt einen ganzheitlichen Überblick in den Themenschwerpunkten Dialogsysteme, Akzeptanz von Algorithmen, Diskriminierung & Inklusion sowie Kultur & Kontext und bietet einen Ausgangspunkt für weiterführende Diskussionen zur Zukunft der Arbeit.